Quantcast
Channel: admin – ISG Research Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 106

Digital Transformation: State of the Market

$
0
0

Heiko Henkes, Michael Bauer

Üblicherweise preschen (IT-) Anbieter in Bezug auf neue Trends und Themen schnell voraus und treiben neue (IT-) Themen längst, bevor die Anwender im Stande sind, diese in Gänze zu verstehen oder – strategisch – einzuführen. Interessant ist daher die Tatsache, dass Anbieter in den entscheidenden IT-Trendthemen der Digital Transformation selbst noch nicht den Reifegrad erlangt haben, ab dem aus Advisor-Sicht ein zufriedenstellendes Maß einer ganzheitlichen Full IT Business Transformation gewährleistet ist.

Die jüngsten Vendor-Benchmark-Ergebnisse zeigen über alle Themen hinweg, die Experton Group untersucht hat, eine durchschnittliche Anbieter-Performance von 58 Prozent. Die Leistung der Anbieter bietet also noch viel Luft nach oben.

Folgende Tabelle zeigt die durchschnittliche (Ø), die minimale (MIN) und maximale (MAX) Anbieter-Performance, die die Experton Group über alle wesentlichen IT-Trendthemen ermitteln konnte:

Digital Tranformation Reifegrad

Abbildung: Performance Table „Digital Transformation“. Quelle: Experton Group AG.

Digital Tranformation Reifegrad

* Die Anzahl der Anbieter in den beiden oben stehenden Darstellungen resultiert aus der Prämisse, dass die betrachteten Anbieter neben dem jeweiligen Trendthema noch bei mindestens zwei weiteren vertreten sind.

Die große Bedeutung von Digital Transformation spiegelt sich deutlich in der Marktentwicklung wider. Zwischen 2015 und 2020 wird der deutsche Markt für Digital Transformation jährlich im Durchschnitt um fast 22 Prozent stark wachsen und ein großes Volumen von 36 Mrd. Euro erreichen. Digital Transformation ist dabei ein Querschnittsmarkt, zu dem die folgenden Trendthemen

  • Big Data
  • Cloud Computing
  • I4.0/IoT
  • Mobile Enterprise
  • Security
  • Social Business

in unterschiedlichem Maße beitragen.

Der überwiegende Teil des Marktes (rund 57 Prozent) wird 2020 auf Beratungs- und Integrationsleistungen entfallen, die übrigen ca. 43 Prozent auf Produkte und Lösungen. Dabei findet in den kommenden fünf Jahren eine Verschiebung von Produkten/Lösungen zu Dienstleistungen statt, was u.a. auf die im Zeitverlauf zunehmende Bedeutung des Ersatzgeschäfts gegenüber dem Neugeschäft zurückzuführen ist.

Ausgabenprognose Digital Transformation

Abbildung: Ausgabenprognose Digital Transformation 2020 in Deutschland. Quelle: Experton Group AG.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 106