Jedes Jahr wieder werden mit Spannung die Technologietrends und Top-Prioritäten für CIOs erwartet. Die digitale Business Transformation hat hierbei prägenden Einfluss. Spätestens mit Industrie 4.0, Internet of Things, Big Data und sich daraus ergebenden neuen Geschäftsmodellen steht der CIO vor der großen Herausforderung, das Business bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
Das Modewort „Digitalisierung“ ist grundsätzlich nichts neues, aber die Durchdringung und Reichweite verändert unsere Gesellschaft in vielen Bereichen dramatisch schnell und grundlegend. Die aktuelle Welle der Digitalisierung, die uns noch lange begleiten wird, ist durch Cloud Computing, Big Data, wissensbasierte Systeme und insbesondere Internet of Things, geprägt. All dies zusammengenommen sowie die Nutzungsmöglichkeiten der Kunden eines Unternehmens und ein sich rasch änderndes Käuferverhalten verlängert die ICT Supply Chain über die Unternehmensgrenzen hinaus und zwingt das Unternehmen, und mithin die IT, zum Umdenken und zur Neuausrichtung.
Lesen Sie mehr zu den wichtigsten Technologietrends und CIO-Prioritäten 2016 in dem Paper, das Sie hier herunterladen können. Darüber hinaus beantworten wir darin auch folgende Fragen:
- Welcher Anbieter wird der größte Aufsteiger und welcher der größte Absteiger 2016 sein?
- Welcher Trend wird in den kommenden Jahren der größte Aufsteiger werden? Wird es einen Überraschungsaufsteiger geben, einen bislang stark unterschätzten Trend?
Wir freuen uns darauf, Ihnen auch im nächsten Jahr wieder aktuelle Informationen und Analysen über den ICT-Markt anbieten zu können und starten im neuen Jahr mit der nächsten Ausgabe des Experton Group ICT-Newsletters am 8. Januar 2016.