Quantcast
Channel: admin – ISG Research Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 106

ISG Provider Lens – Germany 2018 – SAP Hana Services (ehemals Experton Vendor Benchmark): Research-Phase beginnt

$
0
0

Rainer Suletzki

Rainer SuletzkiIn den letzten Jahren wurde von verschiedenen Datenbank-Anbietern die sog. In-Memory-Technologie etabliert, bei der im Unterschied zu herkömmlichen Technologien ein großer Teil oder alle relevanten Anwendungsdaten im Hauptspeicher der eingesetzten Hardware vorgehalten werden. Der unmittelbare Nutzen besteht darin, die Geschwindigkeit der Datenzugriffe und somit der jeweiligen Anwendungen drastisch zu verbessern. Die ersten Anwendungsbeispiele bezogen sich daher häufig auf Data Analytics-Anwendungen. Inzwischen rücken auch die durch drastisch verbesserte Performance möglichen völlig neuen Geschäftsprozesse in transaktionalen Anwendungen in den Fokus. In diesem Kontext hat das entsprechende Angebot der SAP, die HANA-Technologie, vermutlich die bedeutendsten Auswirkungen, weil sie über die Infrastrukturaspekte hinaus auf das breite Anwendungsportfolio von SAP abgestimmt ist, mit der Optimierung des Datenmanagements (Data Aging) kombiniert werden kann und das Zusammenwirken von Data Analytics und transaktionalen Systemen verbessert. Mit dem neuesten Produkt S/4HANA bietet SAP ferner eine radikale Vereinfachung der Datenbankstrukturen innerhalb der SAP Business Suite an („Run Simple“). Die publizierten Verkaufszahlen von SAP legen nahe, dass in vielen Unternehmen der Übergang auf diese Technologie konkret geplant und vielfach auch bereits begonnen wird.

Die zu erwartenden vielfältigen Auswirkungen werden die Nachfrage nach kompetenter Unterstützung bei Konzeption und Implementierung von SAP HANA durch geeignete Services voraussichtlich stetig und signifikant erhöhen.

ISG evaluiert und differenziert im Jahr 2017 erneut alle relevanten SAP HANA Services-Anbieter für Deutschland und synchronisiert dabei Anforderungen auf Anwenderseite mit Angeboten auf Anbieterseite.

Die Studie gibt CIOs, IT-Managern und Pressevertretern auch 2017 einen detaillierten und differenzierten Überblick zu den wichtigsten SAP HANA Services-Anbietern im deutschsprachigen Markt. Zudem werden Pressevertretern ausgewählte Ergebnisse der ISG Provider Lens-Studie für deren Publikationen zur Verfügung gestellt.

Die Research-Phase zur Studie umfasst:

  • Herstellerbefragungen
  • Expertengespräche mit unseren Advisors
  • Bewertung von Produktunterlagen und Referenzen
  • Das Testen und die Bewertung der jeweiligen Angebote

Zeitplan:

Milestones Beginn Ende
Projekt Kick-off 09.05.2017
Herstellerbefragung 01.06.2017 06.07 2017
Sneak Previews 04.09.2017 09.10.2017
Bereitstellung der Studie 17.10.2017
Presseveröffentlichung 25.10.2017

Um IT-Verantwortliche bei der Vorauswahl ihrer möglichen Partner zu unterstützen, führt die ISG eine umfassende Provider Lens Studie über die Leistungsfähigkeit der in Deutschland aktiven Dienstleister durch.

Die folgenden Bereiche sind Gegenstand der Analysephase für Deutschland:

Bereiche

Die Positionierung der Anbieter erfolgt im Rahmen eines neutralen und unabhängigen Research- und Bewertungsprozesses. Die Teilnahme an der Studie ist KOSTENFREI. Anbieter können lediglich NACH Erstellung des Benchmarks Zweitverwertungsrechte an der Studie zum Gebrauch in Marketing, Presse und Vertrieb erwerben.

Die ISG wird die Auswahl der zu untersuchenden Unternehmen und Services im Rahmen der ISG Provider Lens-Analyse unabhängig von einer aktiven oder passiven Teilnahme vornehmen. Um jedoch unseren Advisors eine möglichst vollständige Bewertung der SAP HANA-Angebote Ihres Unternehmens zu ermöglichen, möchten wir Sie (als Anbieter) bitten, sich aktiv an der Studie zu beteiligen. Bitte reservieren Sie Ressourcen in Ihrem Haus, so dass die Einreichung der Fragebögen und die Terminierung der Briefing-Interviews pünktlich vor Abschluss der Research-Phase stattfinden können.

Um den Fragebogen und weitere Informationen ab Beginn der Research-Phase zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an jan-niklas.hombach@isg-one.com.

Eine Informationsbroschüre zum Projekt finden Sie unter diesem Link

Mehr Informationen zur unserem Research im Bereich SAP HANA finden hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 106