Quantcast
Channel: admin – ISG Research Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 106

Wie positionierten sich die Anbieter von Big Data Social Analytics in Deutschland im letzten Jahr?

$
0
0

Oliver Giering, Holm Landrock:

In der Studie „Experton Big Data Vendor Benchmark 2017“ wurde im letzten Jahr die Anbieterlandschaft für Big-Data-Lösungen und -Services in insgesamt sieben Kategorien untersucht. Eine Kategorie betrachtete dabei die Anbieter von Big Data Social Analytics Lösungen.

Die meisten relevanten, sozialen Netzwerke (wie LinkedIn, Xing, aber auch Facebook) sind nicht einmal 15 Jahre alt und doch haben Sie mittlerweile eine enorme Bedeutung sowohl im privaten, als auch im beruflichen Alltag erlangt. Big Data Social Analytics beschreibt im wesentlichen Lösungen, mit denen Anwenderunternehmen die Wahrnehmung ihres Unternehmens bei den Kunden, insbesondere bei den Endanwendern, erkennen, erheben, auswerten und analysieren können.

Häufige Ausprägungen der Technologien der betrachteten Anbieter beschäftigen sich mit dem Messen der Wahrnehmung bei den Menschen (bzw. Konsumenten), was für ein adäquates Outbound-Marketing natürlich wichtig ist. Insgesamt ist dies ein aus sich selbst, also aus dem Marketing heraus entwachsenes Marktsegment, weil eine immer weniger von technischen Innovationen, sondern von Marketing-Innovationen (siehe Taxi- und Zimmervermittlungsdienste) getriebene Wirtschaft von den gleichen Personen betrieben wird, die diese Wirtschaftszweige anpreisen. Das heißt, ein auf internet-gestützten Werkzeugen funktionierendes Zimmervermittlungsunternehmen wird immer auch die Marketingmaßnahmen rund um die Zimmervermittlung treiben, oft sogar auf bestimmte Produkte wie z.B. Facebook begrenzt. Diese Maßnahmen müssen dann natürlich entsprechend gemessen werden. Ein weiterer Schwerpunkt von Social Analytics liegt in der Verbesserung von Marktforschungsaussagen für das Inbound-Marketing. Das lässt sich sehr gut an der Abfrage oder Erhebung beispielsweise von Trendfarben für ein künftiges Produkt illustrieren. Indem die Auskünfte zu dieser Fragestellung von den Social-Network-Plattformen gesammelt werden, erhält man sehr präzise, datengestützte Aussagen von den bzw. über die an dieser Plattform teilnehmenden Personen. Nie zuvor konnten Kundenmeinungen schneller aufgenommen und für das Produkt-LifeCycle-Management oder reines Marketing von Produkten/Services verwendet werden. Eine entsprechende Kundensegmentierung ist durch freiwillig bereitgestellte Informationen besser denn je möglich.

In dieser Kategorie wurden demnach Anbieter bewertet, deren Lösungen oder Services für Social Analytics geeignet sind. Diese Anbieter haben eine Herkunft aus den Bereichen Business Intelligence, Big Data Analytics sowie auch Marketing Monitoring. Primär geht es im Thema Social Analytics – wie auch im übergeordneten Thema Big Data – darum, Daten aufzubereiten und eine Struktur in unstrukturierte Daten zu bringen, indem Daten getaggt, syndiziert und gebündelt werden. Ziel ist es also, Trends frühzeitig entdecken, Krisen frühzeitig abwehren und Korrelationen über sogenannte Predictive Analytics-Elemente aufzeigen zu können. Die in dieser Marktkategorie des Big Data Vendor Benchmarks betrachteten Anbieter von Analytics-Lösungen legen den Fokus speziell auf die Datenanalyse von Individuen und auch von Unternehmen. Mitunter werden die Daten auch anonymisiert, was jedoch vergleichsweise selten zum Standard-Offering gehört. Daten können dabei völlig unterschiedlicher Natur sein und aus Bildern, Videos, Texten oder ganzen Datenbanken bestehen.

Die allgemeinen Bewertungskriterien bzw. Anforderungen an die Anbieter von Social Analytics umfassten zum Beispiel die Vielfalt an Media-Streams (von News über Social Media bis hin zu nicht öffentlichen Streams der Lösungen), die durch die Lösungen analysiert werden können, die Leistungsfähigkeit der Lösungen, Analyse- und Visualisierungskomponenten oder aber auch dem Innovationspotential.

Experton Group identifizierte im deutschen Markt 23 Unternehmen als relevante Anbieter für Big Data Social Analytics. Davon konnten sich zehn Provider im Leader-Quadranten positionieren. Ubermetrics wurde aufgrund des Offerings, das unter anderem von Axians IT Solutions (F&M) weitervermarktet wird, mit dem Rising Star ausgezeichnet.

Market Insight Big Data Social Analytics

Neuauflage des Quadranten in diesem Jahr – kontaktieren Sie uns

Auch im gegenwärtig laufenden Projekt „ISG Provider Lens Germany 2018 – Data Analytics Services & Solutions“ (bisher Big Data Vendor Benchmark) werden wieder relevante Anbieter im deutschen Markt für den Social Analytics Bereich analysiert und bewertet. Immer wichtiger werden im Rahmen von Social Analytics und den verschiedenen Sprachen und Kulturen auch so genannte semantische Technologien, um verschiedenste Kanäle (bspw. Kundendaten oder Like-Streams) entsprechend der tatsächlichen Intension und Aussagen „zwischen den Zeilen“ zu filtern, zu kategorisieren und in eine sinnhafte Beziehung zueinander setzen.

Sie möchte gerne weiterführende Informationen zum Projekt erhalten? Dann besuchen Sie bitte nachfolgenden Link: http://bit.ly/ISG_Analytics_2018.

Sie sind Anbieter von Social Analytics Lösungen? Dann kontaktieren Sie uns bitte, um eine Teilnahme am Projekt zu evaluieren: steffen.nolte@isg-one.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 106